GA...DO / GA...DO 2RSISO 12240-4 Maßreihe EStahl / Stahl GIR...DO / GIR...DO 2RSISO 12240-4 Maßreihe EStahl / Stahl GAKR/GAKL...PBISO 12240-4 Maßreihe KStahl / Bronze GIKR/GIKL...PBISO 12240-4 Maßreihe KStahl / Bronze GF...DOISO 12240-4 Maßreihe EStahl / Stahl GK...DOISO 12240-4 Maßreihe EStahl / Stahl GIHRK...DO / GIHLK...DOStahl / Stahl GIHNRK...LO / GIHNLK...LOStahl / Stahl InformationDichtungAbmessungenTemp.LagerluftToleranzen Wartungspflichtige Radial-Gelenkköpfe gibt es in der Gleitpaarung Stahl/Stahl und Stahl/Bronze. Bei diesen Gleitpaarungen ist ein regelmäßiges Nachschmieren erforderlich. Die Gleitpaarung Stahl/Stahl ist aufgrund der hohen Verschleißfestigkeit vor allem für hohe Belastungen bei wechselnder Lastrichtung, Stoßbelastungen oder hohe statische Belastungen geeignet. Lager mit beidseitig zylindrisch verbreitertem Innenring, sind für Lagerungen bestimmt, mit beidseitigen Distanzhülsen, oder speziell für die Lagerung von Hydraulikzylindern. Die wartungspflichtigen Radial-Gelenkköpfe gibt es in den Ausführungen GAR/GAL...DO, GAKR/GAKL...PB, GIKR/GIKL...PB, GF...DO (Hydraulik Gelenkkopf) und GK...DO (Hydraulikgelenkkopf) Wartungspflichtige Radial-Gelenkköpfe (GAR...DO) sind auch in beidseitig abgedichteter Ausführung erhältlich (Bei Glaitparrung Stahl/Stahl). Diese Lager sind mit dem Nachsatzzeichen 2RS gekennzeichnet. Diese Dichtungsscheiben bestehen aus Polyesterelastomer und halten grobe Verunreinigungen ab. Auf Anfrage ist es auch möglich, andere Dichtungswerkstoffe einzusetzen oder die Lager mit Spezialdichtungen auszustatten. Alle Radial-Gelenkköpfe werden nach DIN ISO 12240-1:1999 bzw. ISO 12240-4:1998 gefertigt. Maßlich abweichende Wünsche können auf Anfrage realisiert werden. Die Betriebstemperatur von Gelenklagern wird durch die Gleitpaarung festgelegt. Bei abgedichteten Lagern kommt hinzu, dass die Betriebstemperatur durch die Betriebstemperatur des Dichtungsmaterials eingeschränkt wird. (Der durch die Dichtung beeinflusste Temperaturbereich kann auch ohne Weiteres durch einen anderen Dichtungswerkstoff verändert werden.) GleitpaarungTemperaturbereich Stahl/Stahl:-60°C bis +150°C Stahl/Stahl abgedichtet:-30°C bis +130°C Stahl/Bronze:-60°C bis +150°C Hartchrom/PTFE-Gewebe:-30°C bis +130°C Hartchrom/PTFE-Verbundwerkstoff:-50°C bis +150°C NIRO/Composite:-30°C bis +130°C Die radiale Lagerluft für Radial-Gelenklager entsprechen der DIN ISO 12240-1:1999 und DIN ISO 12240-1:1998. Da die Außenringe dieser Lager einseitig gesprengt sind ist zu beachten, dass bei der Messung der Lagerluft eine Messhülse verwendet werden muss. Diese muss als Aufnahmebohrung das Nennmaß des Lageraußendurchmessers besitzen und das Abmaß 0 / -0,004mm aufweisen. Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe C Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 300340125239---- 340420135261---- 420530145285---- 530670160320---- 670850170350---- 8501060195405---- 10601400220470---- 14001700240540---- 17002000260610---- Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe E Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 2,512326883268104 12204082104082124 2035501001250100150 3560601201560120180 6090751421872142212 90140851681885165245 14020010019218100192284 20024011021418110214318 24030012523918125239353 Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe G Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 2,510326883268104 10174082104082124 1730501001250100150 3050601201560120180 5080721421872142212 80120851651885165245 12018010019218100192284 18022011021418110214218 22028012523918125239353 Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe H Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 90120851651885165245 12018010019218100192284 18024011021418110214318 24030012523918125239353 300380135261---- 380480145285---- 480600160320---- 600750170250---- 750950195405---- 9501000220470---- Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe K Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 2,58326883268104 8164082104082124 1625501001250100150 2540601201560120180 4050721421872142212 Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe K Gleitpaarung: Stahl / Stahl d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 2,512326883268104 12204082104082124 2032501001250100150 3250601201560120180 5090721421872142212 90125851651885165245 12520010019218100192284 20025012523918125239353 25032013526118135261387 Lagerluft-Maßtabelle für die Maßreihe K Gleitpaarung: Stahl / Bronze d CN C2 C3 mm in μ in μ in μ über bis min. max. min. max. min. max. 2,5610504344272 61013615415288 1018167564964107 1830209275977120 30502511297198150 Innenringtoleranz für Maßreihen C, E, G, H Dmm ΔDmpAbmaß VDp VDmp ΔCsAbmaß überbisoberesunteresmax.max.oberesunteres 2,5180-8860-120 18300-101080-120 30500-121290-120 50800-1515110-150 801200-2020150-200 1201800-2525190-250 1802500-3030230-300 2503150-3535260-350 3154000-4040300-400 4005000-4545340-450 5006300-5050380-500 6308000-7575560-750 80010000-100100750-1000 100012500-1251251250-1250 125016000-1601601600-1600 160020000-2002002000-2000 Innenringtoleranz für Maßreihen K, W Dmm ΔDmpAbmaß VDp VDmp ΔBsAbmaß K ΔBsAbmaß W überbisoberesunteresmax.max.oberesunteresoberesunteres 2,53+1001060-1200-100 36+1201290-1200-120 610+15015110-1200-150 1018+18018140-1200-180 1830+21021160-1200-210 3050+25025190-1200-250 5080+3003022--0-300 80120+3503526--0-350 120180+4004030--0-400 180250+4604635--0-460 250315+5205239--0-520 315400+5705743--0-570 Außenringtoleranz für Maßreihen C, E, G, H, W Dmm ΔDmpAbmaß VDp VDmp ΔCsAbmaß überbisoberesunteresmax.max.oberesunteres 6180-81060-240 18300-91270-240 30500-111580-240 50800-1317100-300 801200-1520110-400 1201500-1824140-500 1501800-2533190-500 1802500-3040230-600 2503150-3547260-700 3154000-4053300-800 4005000-4560340-900 5006300-5067380-1000 6308000-75100560-1100 80010000-100135750-1200 100012500-1251901250-1300 125016000-1602401600-1600 160020000-2003002000-2000 200025000-2503802500-2500 250031500-3204803200-3200 Außenringtoleranz für Maßreihe K Dmm ΔDmpAbmaß VDp VDmp ΔCsAbmaß überbisoberesunteresmax.max.oberesunteres 51801118180-240 18300-1321210-240 30500-1625250-240 50800-1930300-300 801200-2235350-400